Artikel nach Kategorie filtern

Familienrecht: Ehe für alle – Elternschaft für alle?

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg – Harburg informiert aus dem Familienrecht: “Ehe für alle – Elternschaft für alle?” So einfach ist die Sache (noch) nicht. Nach der Einführung der Ehe für alle im Jahr 2017 haben sich diverse Mandanten bei uns in der Kanzlei Recht am Ring zur Umwandlung von Lebenspartnerschaften, neuen Eheschließungen … Weiterlesen

Stellenangebot Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Überblick über das Stellenangebot Hauptberuf: Rechtsanwaltsfachangestellte/r Stellenangebotsart: Arbeitsplatz sozialversicherungspflichtig Stellenbeschreibung: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 02.01.2019 eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n Ihre Aufgaben: – Postbearbeitung, – Fristenberechnung, – Mandantenpflege, – Telefon, – einfache Anschreiben ans Gericht – VKH-Fragebögen mit Mandanten ausfüllen – keine Diktate, da Spracherkennungssoftware genutzt wird Ihr Profil: – eine Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten ist zwingend erforder- lich … Weiterlesen

Scheidung: Muss immer der Ablauf des Trennungsjahres abgewartet werden?

Nein, so eine Entscheidung des OLG Oldenburg vom 26.4.2018, 4 UF 44/18 Viele Ehepartner, die sich kürzlich getrennt haben, kommen zu uns in die Kanzlei Recht am Ring in Hamburg-Harburg und wollen sofort geschieden werden. Regelmäßig erklären wir, dass zunächst das sogenannte Trennungsjahr abzuwarten ist. Ein Scheidungsantrag kann nach dem Gesetz grundsätzlich erst gestellt werden, … Weiterlesen

Rentnerscheidung: Immer mehr Beratungsbedarf

Aus dem Familienrecht: Rentnerscheidung: Immer mehr Beratungsbedarf Auch wenn tatsächlich, getreu des Klischees, viele Ehen im „verflixten siebten Jahr“, oder zumindest zwischen dem 6. und dem 10. Ehejahr scheitern, werden auch Scheidungen nach 26 oder mehr Ehejahren immer häufiger. Fast einem Sechstel der Scheidungen im Jahr 2017 lagen solche Langzeitehen zu Grunde. Die Leute, die eine … Weiterlesen

Unterhalt: Was kann passieren, wenn der Unterhaltsberechtigte eigenes Einkommen verschweigt?

Auch zu uns in die Kanzlei Recht am Ring in Hamburg-Harburg kommen gelegentlich empörte Mandanten und berichten, dass der andere unterhaltsberechtigte Ehegatte Einkommen erziele, dieses aber verschweige. Das OLG Oldenburg hat am 22.8.2017 über so einen Fall (3 UF 92/17) entschieden: Falsche Angaben im Unterhaltsverfahren können zum Verlust des Unterhaltsanspruchs führen. Die Inanspruchnahme des unterhaltsverpflichteten … Weiterlesen

Erbrecht: Auswirkungen des BGH-Urteils zum Digitalen Erbe

Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg informiert aus dem Erbrecht: – Auswirkungen des BGH-Urteils zum Digitalen Erbe – Stirbt ein Mensch, hinterlässt er neben seinem Vermögen auch digitale Konten und Profile – beispielsweise in sozialen Netzwerken. Inwiefern den Erben Zugang zu diesen verschafft werden muss, entschied nun der BGH. Im vorliegenden Fall handelte es … Weiterlesen

Familienrecht: Unterhalt für die eigenen Eltern

Unterhalt für die eigenen Eltern – Gibt es Ausnahmen von dieser Verpflichtung? Hier gibt es eine etwas neuer Entscheidung des Oberlandesgericht Oldenburg vom 4. Januar 2017 ,  4 UF 166/15 Kinder sind – Leistungsfähigkeit auf der einen Seite, Bedürftigkeit auf der anderen Seite vorausgesetzt, normalerweise zum Elternunterhalt verpflichtet . Diese Verpflichtung kann durch frühere Verfehlungen … Weiterlesen